CO2-Golfrechner ermittelt Eckpunkte für mehr Klimaschutz21. November 2023/in Bayern, CO² Neutralität, NewsWeiterlesen
Golf und Biodiversität: Mehr Chancen für die Fledermaus5. November 2023/in Bayern, Biodiversität, Lebensraum Golfplatz, News, TiereWeiterlesen
2. Phase von GolfBiodivers in Erding und Regensburg31. Oktober 2023/in Bayern, Club-News, Golf & Science, GolfBiodiversWeiterlesen
Unordnung hilft Insekten beim Überwintern7. Oktober 2023/in Bayern, Berlin-Brandenburg, Best Practice, Biodiversität, Hessen, News, Schleswig-HolsteinWeiterlesen
GC Lindau-Bad Schachen: Energiewende geschafft21. September 2023/in Bayern, Best Practice, Club-News, EnergieWeiterlesen
Benjeshecke fördert Artenvielfalt auf dem Golfplatz17. September 2023/in Bayern, Biodiversität, Hessen, News, Schleswig-HolsteinWeiterlesen
Das Schaf wird im Golfsport zum Publikumsliebling6. September 2023/in Baden-Württemberg, Bayern, Greenkeeping, News, Schleswig-Holstein, TiereWeiterlesen
Umweltbildung auf dem Golfplatz12. August 2023/in Bayern, Biodiversität, Blühpakt Bayern, Golf und Natur, NewsWeiterlesen
Für Umweltminister Glauber ist der Blühpakt eine Erfolgsgeschichte2. August 2023/in Bayern, NewsWeiterlesen
Studie GolfBiodivers offiziell gestartet6. Juli 2023/in Bayern, Golf & Science, News, Schleswig-HolsteinWeiterlesen
Golf und Biodiversität: Was ist ein Trittsteinbiotop?19. Juni 2023/in Bayern, Biodiversität, Hessen, News, Schleswig-HolsteinWeiterlesen
Indisches Springkraut – raus mit der invasiven Art12. Juni 2023/in Baden-Württemberg, Bayern, Berlin-Brandenburg, Biodiversität, Greenkeeping, News, Schleswig-HolsteinWeiterlesen
GolfBiodivers: Wildbienen machen den Anfang24. Mai 2023/in Bayern, Biodiversität, Club-News, Golf & Science, GolfBiodiversWeiterlesen
Golf und Wasser: Voraus planen statt abwarten11. Mai 2023/in Baden-Württemberg, Bayern, Berlin-Brandenburg, Hessen, News, Schleswig-Holstein, WasserWeiterlesen
GC Herzogenaurach stellt sich den Zukunftsthemen11. Mai 2023/in Bayern, Biodiversität, Blühpakt Bayern, Club-NewsWeiterlesen
Anmeldeschluss für Süddeutsche Bienenwoche17. April 2023/in Baden-Württemberg, Bayern, Biodiversität, Blühpakt Bayern, Lebensraum Golfplatz, News, TiereWeiterlesen
LBV sieht beim Golfplatz viel Potential für Artenvielfalt3. März 2023/in Bayern, Biodiversität, Blühpakt Bayern, NewsWeiterlesen
CO₂-Fußabdruck: Die wichtigsten Fakten für Golfclubs28. Februar 2023/in Bayern, CO² Neutralität, Hessen, Klimawandel, News, Schleswig-HolsteinWeiterlesen
CO2 und Golf: Kick-off für den Golfrechner17. Februar 2023/in Bayern, CO² Neutralität, NewsWeiterlesen
GC Gäuboden: Nachhaltigkeit bringt Top-Qualität beim Golf3. Februar 2023/in Bayern, Club-NewsWeiterlesen
Bayerischer Golfverband verlängert Blühpakt mit Umweltministerium31. Januar 2023/in Bayern, Biodiversität, NewsWeiterlesen
Projekt Golf Biodivers: 64 Golfclubs nehmen teil20. Januar 2023/in Baden-Württemberg, Bayern, Berlin-Brandenburg, Biodiversität, Golf & Science, Hamburg, Hessen, News, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-HolsteinWeiterlesen
Braunkehlchen schätzt den Golfplatz als Brutgebiet29. Dezember 2022/in Baden-Württemberg, Bayern, Berlin-Brandenburg, Biodiversität, Hamburg, Hessen, News, Schleswig-Holstein, TiereWeiterlesen
GC Memmingen: 100 Nistkästen-Patenschaften15. Dezember 2022/in Bayern, Club-News, Lebensraum GolfplatzWeiterlesen
LBV Unterfranken Biodiversitätspartner des GC Würzburg30. November 2022/in Bayern, Club-NewsWeiterlesen
Bayerischer Golfverband stellt CO2-Golf-Rechner vor19. November 2022/in Bayern, CO² Neutralität, NewsWeiterlesen
CO2: Grünflächen von deutschen Golfplätzen nicht anrechenbar21. Oktober 2022/in Bayern, CO² Neutralität, NewsWeiterlesen
Golf-Verband führt Hitzeregelungen für 2023 ein4. Oktober 2022/in Bayern, Klimawandel, NewsWeiterlesen
Golfplätze geben Bienen eine Chance21. September 2022/in Bayern, Biodiversität, Blühpakt Bayern, Lebensraum Golfplatz, NewsWeiterlesen
Starker Aufschlag für die Mähroboter8. September 2022/in Bayern, Greenkeeping, News, Schleswig-HolsteinWeiterlesen
Lebensraum Magerrasen – so funktioniert die Umwandlung2. September 2022/in Bayern, Berlin-Brandenburg, Hessen, News, Schleswig-HolsteinWeiterlesen
Lebensraum Totholz – ein Universum auf dem Golfplatz20. August 2022/in Bayern, Best Practice, Hessen, Lebensraum Golfplatz, News, Schleswig-HolsteinWeiterlesen
Obstbaumpflege ist Teil des Greenkeeping21. Juli 2022/in Baden-Württemberg, Bayern, Berlin-Brandenburg, Best Practice, Greenkeeping, Hamburg, Hessen, News, Nordrhein-Westfalen, Österreich, Schleswig-Holstein, SchweizWeiterlesen
Lebensraum in luftiger Höhe27. Juni 2022/in Bayern, Biodiversität, News, Schleswig-HolsteinWeiterlesen
Rebhuhn: Der scheue Golfplatz-Bewohner13. Juni 2022/in Bayern, Best Practice, Biodiversität, Club-News, Golf und Natur, News, TiereWeiterlesen
Welche Umwelt-Zertifikate für Golfanlagen gibt es?10. Juni 2022/in Bayern, Hessen, News, Schleswig-HolsteinWeiterlesen
E-Mobilitätstag feiert Premiere auf dem Golfplatz3. Juni 2022/in Bayern, Best Practice, NewsWeiterlesen
Umweltminister Glauber zeichnet 7 Golfanlagen aus20. Mai 2022/in Bayern, Biodiversität, Blühpakt Bayern, NewsWeiterlesen
St. Eurach L&GC: Wasserspender statt Plastikflaschen4. Mai 2022/in Bayern, Best Practice, Club-News, Golf und Natur, PlastikWeiterlesen
So funktioniert Hornissen-Umsiedlung auf dem Golfplatz28. April 2022/in Bayern, Best Practice, Biodiversität, News, TiereWeiterlesen
Teilnehmerrekord bei Blühpakt Bayern10. April 2022/in Bayern, Blühpakt Bayern, Lebensraum Golfplatz, NewsWeiterlesen
GC Würzburg: Ressourcenschonung und Biodiversität25. März 2022/in Bayern, Blühpakt Bayern, Club-News, Golf und Natur, Leading Golf ClubsWeiterlesen
Anmeldung für Süddeutsche Bienenwoche möglich17. März 2022/in Baden-Württemberg, Bayern, Biodiversität, Blühpakt Bayern, Lebensraum Golfplatz, News, TiereWeiterlesen
Anmeldeschluss für Blühpakt Bayern am 31. März1. März 2022/in Bayern, Blühpakt Bayern, NewsWeiterlesen
10 Tipps für eine nachhaltige Golf-Saison 20224. Februar 2022/in Baden-Württemberg, Bayern, News, Schleswig-Holstein, VideoWeiterlesen
Bundespreis „Blauer Kompass“ für Golfclubs relevant19. Januar 2022/in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, News, Schleswig-HolsteinWeiterlesen
Muss der Golfer mit mehr Unkraut auf dem Platz leben?16. Januar 2022/in Bayern, Golf & Science, Greenkeeping, News, Schleswig-HolsteinWeiterlesen
2021: Themen, die Schlagzeilen schrieben30. Dezember 2021/in Baden-Württemberg, Bayern, News, Schleswig-Holstein, VideoWeiterlesen
So produziert man Vogelfutter für den Golfplatz16. Dezember 2021/in Bayern, Biodiversität, Golf und Natur, Greenkeeping, News, Tiere, VideoWeiterlesen
Löst Ecobunker das Problem der Bunkererosion?28. November 2021/in Baden-Württemberg, Bayern, Best Practice, Greenkeeping, Klimawandel, News, Schleswig-HolsteinWeiterlesen
Wie reagiert der Golfer auf das Thema Klimawandel?16. November 2021/in Bayern, Blühpakt Bayern, Golf und Natur, NewsWeiterlesen
Glauber ehrt Anlagen als „Blühender Golfplatz“13. November 2021/in Bayern, Blühpakt Bayern, Golf und Natur, NewsWeiterlesen
Der Golfsport vor der Stufe 2 beim Artenschutz22. Oktober 2021/in Baden-Württemberg, Bayern, Biodiversität, Lebensraum Golfplatz, News, TiereWeiterlesen
BGV startet Sonderförderung für Golf & Natur-Projekt15. Oktober 2021/in Bayern, Blühpakt Bayern, Golf und Natur, NewsWeiterlesen
G&LC Regensburg holt in Rekordtempo Gold-Zertifikat4. Oktober 2021/in Bayern, Club-News, Golf und Natur, GreenkeepingWeiterlesen
Golf & Natur wird durch Blühpakt Bayern unterstützt16. September 2021/in Bayern, Blühpakt Bayern, Golf und Natur, NewsWeiterlesen
E-Tankstellen als Pluspunkt für Golfanlagen nutzen9. September 2021/in Bayern, Best Practice, NewsWeiterlesen
Das Achental Golf : Wasser Lebensraum schaffen25. August 2021/in Bayern, Club-News, Golf und Natur, WasserWeiterlesen
Aus für Einweggeschirr: Der Club-Becher punktet7. August 2021/in Bayern, Berlin-Brandenburg, News, PlastikWeiterlesen
GC Memmingen: Einstieg bei „Golf und Natur“2. August 2021/in Bayern, Blühpakt Bayern, Club-News, Golf und NaturWeiterlesen
GC Altötting will die 1000-Arten-Grenze knacken18. Juli 2021/in Bayern, Biodiversität, Golf und NaturWeiterlesen
Blühpakt Bayern wächst im Golfsport weiter an7. Juli 2021/in Bayern, Blühpakt Bayern, NewsWeiterlesen
GC Eichenried für Projekt der United Nations geehrt6. Juni 2021/in Bayern, Best Practice, Biodiversität, Blühpakt Bayern, Club-News, Golf & Science, Golf und Natur, News, TiereWeiterlesen
GC Memmingen ist ein Vorzeigemodell bei Wildbienen1. Juni 2021/in Bayern, Best Practice, Biodiversität, Blühpakt Bayern, Club-News, Golf & Science, Golf und Natur, News, TiereWeiterlesen
Glauber zeichnet Golfclubs bei Blühpakt Bayern aus18. Mai 2021/in Bayern, Blühpakt Bayern, Club-News, NewsWeiterlesen
Auf dem Golfplatz wird der Baum zum Pflegefall4. Mai 2021/in Bayern, Club-News, Klimawandel, NewsWeiterlesen
An der Basis: Greenkeeping mit Blick für Details26. April 2021/in Bayern, Best Practice, Club-News, Golf und Natur, Greenkeeping, News, Schleswig-HolsteinWeiterlesen
„Golf ist nicht Umweltverbraucherin sondern Umweltschützerin“23. April 2021/in Bayern, Club-News, Golf und Natur, News, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-HolsteinWeiterlesen
Naturschutzgesetz sieht mehr Biotope auf Golfplätzen vor16. April 2021/in Bayern, Biodiversität, News, Regeln & GesetzeWeiterlesen
Bernhard Langer unterstützt Süddeutsche Bienenwoche29. März 2021/in Baden-Württemberg, Bayern, Biodiversität, Blühpakt Bayern, Lebensraum Golfplatz, News, TiereWeiterlesen
Best of 2020: So punkten Clubs beim Thema Nachhaltigkeit22. Dezember 2020/in Baden-Württemberg, Bayern, Club-News, Hessen, NewsWeiterlesen
Biodiversitäts-Offensive des DGV wird forciert28. November 2020/in Baden-Württemberg, Bayern, Biodiversität, Golf und Natur, NewsWeiterlesen
MGC Teil des internationalen STERF-Projektes27. November 2020/in Bayern, Club-News, Golf & Science, Greenkeeping, NewsWeiterlesen
Golf trifft Wissenschaft – in Golf Valley26. November 2020/in Bayern, Club-News, Golf & Science, Golf und Natur, Greenkeeping, NewsWeiterlesen
Golf trifft Wissenschaft – Blühwiesen für Artenvielfalt24. November 2020/in Bayern, Biodiversität, Club-News, Golf & Science, Golf und Natur, Greenkeeping, NewsWeiterlesen
Golf trifft Wissenschaft – im Münchener GC11. November 2020/in Bayern, Club-News, Golf & Science, NewsWeiterlesen
Rotmilan schätzt Golfplatz als seinen Lebensraum6. November 2020/in Bayern, Biodiversität, NewsWeiterlesen
Kein Lärm und gute Umweltbilanz: E-Mäher liegen im Trend3. November 2020/in Baden-Württemberg, Bayern, Greenkeeping, NewsWeiterlesen
Golf trifft Wissenschaft – im GC München Eichenried27. Oktober 2020/in Bayern, Biodiversität, Club-News, Golf & Science, Golf und Natur, NewsWeiterlesen
Vermehrt Nutzung von Solarenergie bei Golfanlagen8. Oktober 2020/in Baden-Württemberg, Bayern, Club-News, NewsWeiterlesen
GC Garmisch hilft bei Trinkwassersicherung für München1. Oktober 2020/in Bayern, Club-News, Golf und Natur, News, WasserWeiterlesen
Golf trifft Wissenschaft – im GC Wörthsee18. September 2020/in Bayern, Club-News, Golf & Science, Golf und Natur, Greenkeeping, NewsWeiterlesen
Premiere: GEO-Tag erstmals auf einem Golfplatz14. September 2020/in Bayern, Biodiversität, Club-News, Golf und Natur, NewsWeiterlesen
GEO-Tag im GC Altötting: Feldforschung auf dem Golfplatz30. Juni 2020/in Bayern, Club-News, NewsWeiterlesen
GC Herzogenaurach: Sport plus Natur – ein Balanceakt28. Juni 2020/in Bayern, Club-News, NewsWeiterlesen
„Blühender Golfplatz“ als neues Gemeinschaftsziel20. Juni 2020/in Bayern, Biodiversität, NewsWeiterlesen
Soziale Verantwortung: Golfpark Aschheim setzt Zeichen29. Mai 2020/in Bayern, Club-News, NewsWeiterlesen
Der Golfplatz Feldafing als Refugium für Wildbienen22. Mai 2020/in Bayern, Club-News, NewsWeiterlesen
Der Golfplatz als Park: Wo Bäume für Strategie und Optik sorgen4. Mai 2020/in Bayern, Club-News, NewsWeiterlesen