Das Schaf wird im Golfsport zum Publikumsliebling6. September 2023/in Baden-Württemberg, Bayern, Greenkeeping, News, Schleswig-Holstein, TiereWeiterlesen
Golf und Biodiversität: Mehr Chancen für die Fledermaus26. Juli 2023/in Bayern, Biodiversität, Lebensraum Golfplatz, News, TiereWeiterlesen
Golf und Biodiversität: Hilfe für die Ameise20. Juli 2023/in Biodiversität, Lebensraum Golfplatz, News, TiereWeiterlesen
Anmeldeschluss für Süddeutsche Bienenwoche17. April 2023/in Baden-Württemberg, Bayern, Biodiversität, Blühpakt Bayern, Lebensraum Golfplatz, News, TiereWeiterlesen
Braunkehlchen schätzt den Golfplatz als Brutgebiet29. Dezember 2022/in Baden-Württemberg, Bayern, Berlin-Brandenburg, Biodiversität, Hamburg, Hessen, News, Schleswig-Holstein, TiereWeiterlesen
Rebhuhn: Der scheue Golfplatz-Bewohner13. Juni 2022/in Bayern, Best Practice, Biodiversität, Club-News, Golf und Natur, News, TiereWeiterlesen
Andermatt Responsible: Monitoring zeigt Artenvielfalt24. Mai 2022/in Biodiversität, News, Schweiz, TiereWeiterlesen
GC Schönbuch baut Hirschkäfermeiler3. Mai 2022/in Baden-Württemberg, Club-News, Golf und Natur, Lebensraum Golfplatz, TiereWeiterlesen
So funktioniert Hornissen-Umsiedlung auf dem Golfplatz28. April 2022/in Bayern, Best Practice, Biodiversität, News, TiereWeiterlesen
Eidechsenbiotop als Lebensraum am Golfplatz26. April 2022/in Baden-Württemberg, Best Practice, Biodiversität, Golf und Natur, Leading Golf Clubs, Lebensraum Golfplatz, News, TiereWeiterlesen
Anmeldung für Süddeutsche Bienenwoche möglich17. März 2022/in Baden-Württemberg, Bayern, Biodiversität, Blühpakt Bayern, Lebensraum Golfplatz, News, TiereWeiterlesen
Rote-Liste-Arten häufig auf Golfplatz vertreten23. Februar 2022/in Biodiversität, Lebensraum Golfplatz, News, TiereWeiterlesen
Wilde Ziegen als Vorläufer der Wetterapp21. Februar 2022/in International News, Tiere, TourismusWeiterlesen
Golfplatz gesucht: Die Störche kommen zurück9. Februar 2022/0 Kommentare/in Baden-Württemberg, Biodiversität, News, Schleswig-Holstein, TiereWeiterlesen
Jetzt legt der Maulwurf richtig los25. Januar 2022/in Biodiversität, News, Schleswig-Holstein, TiereWeiterlesen
So produziert man Vogelfutter für den Golfplatz16. Dezember 2021/in Bayern, Biodiversität, Golf und Natur, Greenkeeping, News, Tiere, VideoWeiterlesen
Eine Runde Golf mit Uferschnepfe und Austernfischer1. November 2021/in Golf und Natur, News, Schleswig-Holstein, TiereWeiterlesen
Der Golfsport vor der Stufe 2 beim Artenschutz25. Oktober 2021/in Lebensraum Golfplatz, Schleswig-Holstein, TiereWeiterlesen
Der Golfsport vor der Stufe 2 beim Artenschutz22. Oktober 2021/in Baden-Württemberg, Bayern, Biodiversität, Lebensraum Golfplatz, News, TiereWeiterlesen
Artenschutz am ersten Abschlag31. Juli 2021/in Baden-Württemberg, Club-News, Golf und Natur, Lebensraum Golfplatz, News, TiereWeiterlesen
Magazin „Golf.Natur.Erlebnis“ auf Expansionskurs24. Juni 2021/in News, Schleswig-Holstein, TiereWeiterlesen
GC Eichenried für Projekt der United Nations geehrt6. Juni 2021/in Bayern, Best Practice, Biodiversität, Blühpakt Bayern, Club-News, Golf & Science, Golf und Natur, News, TiereWeiterlesen
GC Memmingen ist ein Vorzeigemodell bei Wildbienen1. Juni 2021/in Bayern, Best Practice, Biodiversität, Blühpakt Bayern, Club-News, Golf & Science, Golf und Natur, News, TiereWeiterlesen
Hochalpin in Andermatt: Der Libelle gefällt es29. April 2021/in Club-News, Golf und Natur, News, Schweiz, TiereWeiterlesen
Bernhard Langer unterstützt Süddeutsche Bienenwoche29. März 2021/in Baden-Württemberg, Bayern, Biodiversität, Blühpakt Bayern, Lebensraum Golfplatz, News, TiereWeiterlesen
Royal Dornoch GC hilft dem Highland Tiger16. Februar 2021/in Biodiversität, Club-News, TiereWeiterlesen
300.000 Bienen für Club de Golf Alcanada24. Juli 2020/in Biodiversität, International News, News, Tiere, TourismusWeiterlesen
Wasserverbrauch auf Wüstengolfplatz drastisch reduziert4. Juni 2020/in News, Tiere, WasserWeiterlesen