Kreislaufwirtschaft mit dem Golfball18. März 2023/in Best Practice, Golf und Natur, Industrie, NewsWeiterlesen
Golf und Nachhaltigkeit: Eins mit der Natur15. März 2023/in Best Practice, Biodiversität, CO² Neutralität, Greenkeeping, Industrie, Klimawandel, News, Profigolf, Tourismus, WasserWeiterlesen
Golf kann sich Grenzenlosigkeit nicht mehr leisten14. März 2023/in Industrie, Kommentar, News, Profigolf, Regeln & GesetzeWeiterlesen
Sentosa Golf Club erklärt sich für klimaneutral12. März 2023/in Club-News, CO² NeutralitätWeiterlesen
Weißstorch schätzt Golfplatz als Lebensraum5. März 2023/in Biodiversität, News, Schleswig-HolsteinWeiterlesen
LBV sieht beim Golfplatz viel Potential für Artenvielfalt3. März 2023/in Bayern, Biodiversität, Blühpakt Bayern, NewsWeiterlesen
CO2 und Golf: Kick-off für den Golfrechner17. Februar 2023/in Bayern, CO² Neutralität, NewsWeiterlesen
Golfplatz Attighof: Aus Monokultur wird Lebensraum13. Februar 2023/in Club-News, Hessen, Lebensraum GolfplatzWeiterlesen
CO2 und Golf: Wie hoch ist der Fußabdruck?4. Februar 2023/in CO² Neutralität, Golf & Science, NewsWeiterlesen
GC Gäuboden: Nachhaltigkeit bringt Top-Qualität beim Golf3. Februar 2023/in Bayern, Club-NewsWeiterlesen
Bayerischer Golfverband verlängert Blühpakt mit Umweltministerium31. Januar 2023/in Bayern, Biodiversität, NewsWeiterlesen
Guter Start für Green Drive der DP World Tour bei Rolex Events30. Januar 2023/in Biodiversität, NewsWeiterlesen
EU-Stopp von Pestiziden vorerst verzögert27. Januar 2023/in Biodiversität, International News, NewsWeiterlesen
Projekt „Lebensraum Golfplatz“ wird in Hessen erweitert23. Januar 2023/in Hessen, Lebensraum Golfplatz, NewsWeiterlesen
GolfBiodivers: 64 Golfclubs für mehr Artenvielfalt20. Januar 2023/in Baden-Württemberg, Bayern, Berlin-Brandenburg, Biodiversität, Golf & Science, Hamburg, Hessen, News, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-HolsteinWeiterlesen
Biodiversität starkes Thema für Golfverband Schleswig-Holstein17. Januar 2023/in News, Schleswig-HolsteinWeiterlesen
Golfplätze geben Bienen eine Chance21. September 2022/in Bayern, Biodiversität, Blühpakt Bayern, Lebensraum Golfplatz, NewsWeiterlesen
CO₂-Fußabdruck bei Golfreisen10. August 2022/in CO² Neutralität, Klimawandel, News, TourismusWeiterlesen
„Golf & Natur“ in Schleswig-Holstein zukunftsweisend25. Februar 2022/in News, Schleswig-HolsteinWeiterlesen
Rote-Liste-Arten häufig auf Golfplatz vertreten23. Februar 2022/in Biodiversität, Lebensraum Golfplatz, News, TiereWeiterlesen
Hünengräber des GC Sylt sind Kulturdenkmäler26. Januar 2022/in Club-News, Schleswig-HolsteinWeiterlesen
Floridas Golfclubs kämpfen mit hohem Meeresspiegel7. Januar 2022/in International News, Klimawandel, TourismusWeiterlesen
GC Sylt: Die Natur spielt ständig mit28. Dezember 2021/in Club-News, Golf und Natur, Schleswig-HolsteinWeiterlesen
Budersand: An vorderster Front gegen den Wind9. Dezember 2021/in Club-News, Golf und Natur, Greenkeeping, Schleswig-HolsteinWeiterlesen
GC Großensee: Goldstandard bei Golf & Natur20. November 2021/in Club-News, Golf und Natur, Schleswig-HolsteinWeiterlesen
Wie reagiert der Golfer auf das Thema Klimawandel?16. November 2021/in Bayern, Blühpakt Bayern, Golf und Natur, NewsWeiterlesen
Glauber ehrt Anlagen als „Blühender Golfplatz“13. November 2021/in Bayern, Blühpakt Bayern, Golf und Natur, NewsWeiterlesen
Marine-GC-Sylt: Linksgolf heißt Ressourcen sparen12. November 2021/in Club-News, Golf und Natur, Schleswig-HolsteinWeiterlesen
GC Reutlingen Sonnenbühl: Die Alb setzt Akzente11. November 2021/in Baden-Württemberg, Club-News, Lebensraum GolfplatzWeiterlesen
GC Escheburg: Knickpflege bedeutet Artenschutz7. November 2021/in Club-News, Golf und Natur, Schleswig-HolsteinWeiterlesen
Golfsport präsentierte sich bei COP 265. November 2021/in CO² Neutralität, International NewsWeiterlesen
Sentosa Golf Club bleibt Nachhaltigkeits-Champion1. November 2021/in CO² Neutralität, International News, News, TourismusWeiterlesen
Eine Runde Golf mit Uferschnepfe und Austernfischer1. November 2021/in Golf und Natur, News, Schleswig-Holstein, TiereWeiterlesen
Wildobstpflanzung auf Golfplatz Schloss Monrepos28. Oktober 2021/in Baden-Württemberg, Club-News, Lebensraum GolfplatzWeiterlesen
Der Golfsport vor der Stufe 2 beim Artenschutz25. Oktober 2021/in Lebensraum Golfplatz, Schleswig-Holstein, TiereWeiterlesen
Ein Park erzählt deutsche Golfgeschichte24. Oktober 2021/in Baden-Württemberg, Club-News, Lebensraum GolfplatzWeiterlesen
Der Golfsport vor der Stufe 2 beim Artenschutz22. Oktober 2021/in Baden-Württemberg, Bayern, Biodiversität, Lebensraum Golfplatz, News, TiereWeiterlesen
GC Hetzenhof setzt auf Kooperation mit NABU18. Oktober 2021/in Baden-Württemberg, Club-News, Lebensraum GolfplatzWeiterlesen
Blühzauber-Projekt sorgt für mehr Artenvielfalt14. Oktober 2021/in Biodiversität, Golf und Natur, Lebensraum Golfplatz, News, Schleswig-HolsteinWeiterlesen
Freiburger Golfer setzen auf Biodiversität9. Oktober 2021/in Baden-Württemberg, Biodiversität, Club-News, Lebensraum GolfplatzWeiterlesen
Kraichgau-Kombi: Bio-Weinanbau plus Golf24. September 2021/in Baden-Württemberg, News, TourismusWeiterlesen
Golf & Natur wird durch Blühpakt Bayern unterstützt16. September 2021/in Bayern, Blühpakt Bayern, Golf und Natur, NewsWeiterlesen
E-Tankstellen als Pluspunkt für Golfanlagen nutzen9. September 2021/in Bayern, Best Practice, NewsWeiterlesen
GC Heidelberg-Lobenfeld: Treffen mit dem Rotmilan27. August 2021/in Baden-Württemberg, Club-News, Lebensraum GolfplatzWeiterlesen
Das Achental Golf : Wasser Lebensraum schaffen25. August 2021/in Bayern, Club-News, Golf und Natur, WasserWeiterlesen
GC Sinsheim: Eidechsen auf der Spur12. August 2021/in Baden-Württemberg, Club-News, Lebensraum GolfplatzWeiterlesen
Stuttgarter GC: Spitzensport und Naturschutz im Einklang10. August 2021/in Baden-Württemberg, Club-News, Golf und Natur, Greenkeeping, Lebensraum GolfplatzWeiterlesen
CC Schloss Langenstein: Top-Thema Wassermanagement8. August 2021/in Baden-Württemberg, Club-News, Golf und Natur, Lebensraum GolfplatzWeiterlesen
GC Memmingen: Einstieg bei „Golf und Natur“2. August 2021/in Bayern, Blühpakt Bayern, Club-News, Golf und NaturWeiterlesen
GC Bad Rappenau setzt auf Natur-Bewusstsein29. Juli 2021/in Baden-Württemberg, Biodiversität, Club-News, Lebensraum GolfplatzWeiterlesen
GC Altötting will die 1000-Arten-Grenze knacken18. Juli 2021/in Bayern, Biodiversität, Golf und NaturWeiterlesen
Co2-Neutralität ein Mammutprojekt für Golfanlagen30. Juni 2021/in Best Practice, Greenkeeping, International News, Klimawandel, NewsWeiterlesen
Golfanlage Gut Apeldör kooperiert mit Too Good To Go31. Mai 2021/in Club-News, News, Schleswig-HolsteinWeiterlesen
Premiere: GEO-Tag erstmals auf einem Golfplatz14. September 2020/in Bayern, Biodiversität, Club-News, Golf und Natur, NewsWeiterlesen