Japankäfer und Wiesenschnake: Invasive Arten machen Probleme27. November 2023/in Greenkeeping, Klimawandel, NewsWeiterlesen
Golf und Biodiversität: Mehr Chancen für die Fledermaus5. November 2023/in Bayern, Biodiversität, Lebensraum Golfplatz, News, TiereWeiterlesen
Projekt „Blütenbunt-Insektenreich“ gilt auch für Golfanlagen13. Oktober 2023/in Biodiversität, News, Schleswig-HolsteinWeiterlesen
Unordnung hilft Insekten beim Überwintern7. Oktober 2023/in Bayern, Berlin-Brandenburg, Best Practice, Biodiversität, Hessen, News, Schleswig-HolsteinWeiterlesen
GC Main-Taunus: Lebensraum Golfplatz voll umgesetzt18. August 2023/in Club-News, Golf und Natur, HessenWeiterlesen
Saadiyat BGC: Audubon-Zertifikat steht für Exzellenz bei Artenvielfalt3. August 2023/in Biodiversität, Club-News, International News, TourismusWeiterlesen
Golfpark Gudensberg: Biotopschutz geht auf kleiner Fläche27. März 2023/in Club-News, Hessen, Lebensraum GolfplatzWeiterlesen
Weißstorch schätzt Golfplatz als Lebensraum5. März 2023/in Biodiversität, News, Schleswig-HolsteinWeiterlesen
EU-Stopp von Pestiziden vorerst verzögert27. Januar 2023/in Biodiversität, International News, NewsWeiterlesen
Projekt „Lebensraum Golfplatz“ wird in Hessen erweitert23. Januar 2023/in Hessen, Lebensraum Golfplatz, NewsWeiterlesen
Projekt Golf Biodivers: 64 Golfclubs nehmen teil20. Januar 2023/in Baden-Württemberg, Bayern, Berlin-Brandenburg, Biodiversität, Golf & Science, Hamburg, Hessen, News, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-HolsteinWeiterlesen
Biodiversität starkes Thema für Golfverband Schleswig-Holstein17. Januar 2023/in News, Schleswig-HolsteinWeiterlesen
Handwässern wird zum Pflichtprogramm25. Juli 2022/in Best Practice, Greenkeeping, News, Qualität, WasserWeiterlesen
„Golf & Natur“ in Schleswig-Holstein zukunftsweisend25. Februar 2022/in News, Schleswig-HolsteinWeiterlesen
Rote-Liste-Arten häufig auf Golfplatz vertreten23. Februar 2022/in Biodiversität, Lebensraum Golfplatz, News, TiereWeiterlesen
GC Reutlingen Sonnenbühl: Die Alb setzt Akzente11. November 2021/in Baden-Württemberg, Club-News, Lebensraum GolfplatzWeiterlesen
Wildobstpflanzung auf Golfplatz Schloss Monrepos28. Oktober 2021/in Baden-Württemberg, Club-News, Lebensraum GolfplatzWeiterlesen
Projekt „Insektenfreundliche Kommune“ mit GC Domäne Niederreutin12. September 2021/in Baden-Württemberg, Best Practice, Biodiversität, Club-News, Golf und Natur, Lebensraum GolfplatzWeiterlesen
Artenschutz am ersten Abschlag31. Juli 2021/in Baden-Württemberg, Club-News, Golf und Natur, Lebensraum Golfplatz, News, TiereWeiterlesen
Naturdenkmäler auf drei Golfanlagen25. Juli 2021/in Baden-Württemberg, Golf und Natur, Lebensraum Golfplatz, NewsWeiterlesen
Blühpakt Bayern wächst im Golfsport weiter an7. Juli 2021/in Bayern, Blühpakt Bayern, NewsWeiterlesen
Insektenschutzpaket des Bundes kurzfristig ohne Auswirkungen29. Juni 2021/in Best Practice, Biodiversität, Golf und Natur, Greenkeeping, Lebensraum Golfplatz, News, Regeln & GesetzeWeiterlesen
GC St. Leon-Rot: „Naturschutz ist Teil unserer DNA“25. Juni 2021/in Baden-Württemberg, Best Practice, Biodiversität, Club-News, Golf und Natur, Greenkeeping, Lebensraum GolfplatzWeiterlesen
Magazin „Golf.Natur.Erlebnis“ auf Expansionskurs24. Juni 2021/in News, Schleswig-Holstein, TiereWeiterlesen
GC Eichenried für Projekt der United Nations geehrt6. Juni 2021/in Bayern, Best Practice, Biodiversität, Blühpakt Bayern, Club-News, Golf & Science, Golf und Natur, News, TiereWeiterlesen
GC Memmingen ist ein Vorzeigemodell bei Wildbienen1. Juni 2021/in Bayern, Best Practice, Biodiversität, Blühpakt Bayern, Club-News, Golf & Science, Golf und Natur, News, TiereWeiterlesen
Glauber zeichnet Golfclubs bei Blühpakt Bayern aus18. Mai 2021/in Bayern, Blühpakt Bayern, Club-News, NewsWeiterlesen