Deutsche Bienenwoche: Über 400.000 Golfer zur Teilnahme aufgerufen31. März 2025/in Baden-Württemberg, Bayern, Biodiversität, Hessen, News, Schleswig-HolsteinWeiterlesen
Biodiversitäts-Lexikon: E wie Eschensterben30. März 2025/in Biodiversität, News, Spezial Biodiversitäts-LexikonWeiterlesen
Biodiversitäts-Lexikon: D wie Diversität24. März 2025/in Biodiversität, News, Spezial Biodiversitäts-LexikonWeiterlesen
Zwischen Trockenheit und Topqualität: Golfen in Kalifornien22. März 2025/in International News, News, Qualität, WasserWeiterlesen
USGA veröffentlicht Water Conservation Playbook21. März 2025/in International News, News, WasserWeiterlesen
Überflutung am Grün: So lange überlebt Gras16. März 2025/in Golf & Science, Greenkeeping, News, Spezial Extremwetter, Spezial Grundlagenwissen, WasserWeiterlesen
St. Andrews Links Trust setzt Zeichen mit Net-Zero-Ziel11. März 2025/in CO² Neutralität, News, Spezial St. AndrewsWeiterlesen
Biodiversitäts-Lexikon: C wie Canada-Gans8. März 2025/in Biodiversität, News, Spezial Biodiversitäts-LexikonWeiterlesen
Eccos DriTan Open Source spart Millionen Liter Wasser5. März 2025/in Equipment, Industrie, News, WasserWeiterlesen
Nachhaltiges Greenkeeping: Dänemark setzt Akzente4. März 2025/in Greenkeeping, News, PestizideWeiterlesen
Atempause bei EU-Plänen zu Pestizid-Verbot3. März 2025/in Greenkeeping, News, Pestizide, Regeln & GesetzeWeiterlesen
Vision 2050: Bradley Klein fordert Neuausrichtung des Golfsports3. März 2025/in Interview, News, Spezial_Vision2050, Vision 2050Weiterlesen
Biodiversitäts-Lexikon: B wie Biotop24. Februar 2025/in Biodiversität, News, Spezial Biodiversitäts-LexikonWeiterlesen
Biodiversitäts-Lexikon: A wie Artenvielfalt18. Februar 2025/in Biodiversität, International News, NewsWeiterlesen
Greenkeeping 2025: Innovativ denken, nachhaltig arbeiten17. Februar 2025/in Greenkeeping, International News, NewsWeiterlesen
Biodiversität: Symposium von FFGolf und R&A definiert neue Ziele13. Februar 2025/in Biodiversität, International News, NewsWeiterlesen
USGA: „Bewässerung ist der begrenzende Faktor Nummer 1“12. Februar 2025/in Golf & Science, International News, News, WasserWeiterlesen
Ein Erfolgsrezept im Damengolf: Förderung und Gleichberechtigung10. Februar 2025/in Gender, News, ProfigolfWeiterlesen
GC Feldafing: Historische Parks leiden unter dem Klimawandel7. Februar 2025/in Bayern, Best Practice, Klimawandel, NewsWeiterlesen
Husqvarna kündigt KI-Lösung für Igel-Problem an6. Februar 2025/in Biodiversität, News, Spezial TiereWeiterlesen
Srixon legt mit Z-Star beim Thema CO2-Vermeidung vor30. Januar 2025/in Equipment, Industrie, News, PlastikWeiterlesen
Das CO2-Lexikon: Zehn wichtige Begriffe21. Januar 2025/in CO² Neutralität, Klimawandel, NewsWeiterlesen
TGA setzt ein Zeichen: Plastiknetze verschwinden aus britischer Rasenindustrie16. Januar 2025/in International News, News, PlastikWeiterlesen
Extremwetter: Experten mahnen zu mehr Vorbereitung13. Januar 2025/in International News, Klimawandel, News, Schleswig-Holstein, Spezial ExtremwetterWeiterlesen
St. Andrews bis Sylt: Küstenerosion bedroht Golfplätze und Dünen9. Januar 2025/in International News, Klimawandel, News, Schleswig-Holstein, Spezial ExtremwetterWeiterlesen
Puma hebt mit Vision 2030 die Standards an8. Januar 2025/in Industrie, International News, NewsWeiterlesen
Salzwiesen vor St. Andrews und Dornoch können wieder wachsen3. Januar 2025/in Best Practice, Greenkeeping, NewsWeiterlesen
„Erschwingliche Golfplätze sind ein Schlüsselthema“29. Dezember 2024/in Interview, News, Spezial_Vision2050, Vision 2050Weiterlesen
Biodiversitätsstrategie: Die besten Tipps der Profis23. Dezember 2024/in Biodiversität, Greenkeeping, NewsWeiterlesen
Vision 2050: Golf It! als Modellbeispiel der Zukunft20. Dezember 2024/in Interview, News, Spezial_Vision2050, Vision 2050Weiterlesen
Verzicht aufs Overseeding spart Ressourcen19. Dezember 2024/in Greenkeeping, International News, News, Profigolf, Spezial Profigolf, WasserWeiterlesen
Der Golfplatz als Bestandteil einer Schwammstadt13. Dezember 2024/in Klimawandel, News, Spezial Extremwetter, WasserWeiterlesen
Misteln: Kein Weihnachtszauber auf dem Golfplatz11. Dezember 2024/in Bayern, Biodiversität, News, Schleswig-HolsteinWeiterlesen
Frankreich setzt bei Wasserfrage auf die Transformation10. Dezember 2024/in International News, News, WasserWeiterlesen
Neues Batterierecht – was bedeutet das für Golf-Akkus?5. Dezember 2024/in Equipment, Müll und Kreislaufwirtschaft, NewsWeiterlesen
Winterdürre auf Plätzen in New Jersey und New York3. Dezember 2024/in Greenkeeping, International News, News, WasserWeiterlesen
Wie shoppen Golfer? Temu und die Rabattschlacht21. November 2024/in Equipment, Industrie, NewsWeiterlesen
EuGH rügt BRD: Mehr Schutz für Blühwiesen19. November 2024/in Biodiversität, News, Spezial TiereWeiterlesen
Igel wird erstmals als potenziell gefährdet eingestuft14. November 2024/in Biodiversität, News, Spezial TiereWeiterlesen
Japankäfer und Wiesenschnake: Invasive Arten machen Probleme8. November 2024/in Greenkeeping, Klimawandel, News, Spezial TiereWeiterlesen
UN-Flüchtlingshilfswerk schließt Partnerschaft mit LIV Golf24. Oktober 2024/in News, Profigolf, Spezial ProfigolfWeiterlesen
Studie zu Pestizidrisiko legt Datendilemma offen20. Oktober 2024/in Golf & Science, Greenkeeping, News, PestizideWeiterlesen
Ein Blick in die Zukunft – mit dem Wissen aus 50 Jahren Golf17. Oktober 2024/in Interview, News, Profigolf, Spezial_Vision2050, Vision 2050Weiterlesen
Faktencheck Artenvielfalt mit alarmierendem Ergebnis7. Oktober 2024/in Bayern, Biodiversität, Golf & Science, News, Spezial GolfBiodiversWeiterlesen
Gebrauchtschlägermarkt fördert Kreislaufwirtschaft4. Oktober 2024/in CO² Neutralität, Equipment, Müll und Kreislaufwirtschaft, NewsWeiterlesen
Srixon Z-STAR+e weckt Hoffnung bei Ballproblematik26. September 2024/in Equipment, News, Spezial MüllWeiterlesen
European Tour Group führt CO2-Tracker für Profis ein24. September 2024/in CO² Neutralität, News, Spezial ProfigolfWeiterlesen
CO₂-Fußabdruck: Die wichtigsten Fakten für Golfclubs21. September 2024/in CO² Neutralität, Klimawandel, News, Spezial GrundlagenwissenWeiterlesen
Paris 2024: Großartig und nachhaltig13. September 2024/in News, Profigolf, Spezial ProfigolfWeiterlesen
Zu heiß für das Gras?11. September 2024/in Greenkeeping, News, Spezial Basiswissen, Spezial Grundlagenwissen, WasserWeiterlesen
Strandberg: „Das Schlüsselthema sind nachhaltige Pflege-Strategien“8. September 2024/in Golf & Science, News, Spezial_Vision2050, Vision 2050Weiterlesen
Rote Karte für das Mulchen5. September 2024/in Baden-Württemberg, Bayern, Biodiversität, Blühpakt Bayern, Greenkeeping, Hessen, News, Spezial Basiswissen, Spezial GrundlagenwissenWeiterlesen
KPMG Irish Open setzt erstmals Pfandprojekt um31. August 2024/in Müll und Kreislaufwirtschaft, News, Profigolf, Spezial Müll, Spezial ProfigolfWeiterlesen
Afriyea macht Golf zum Anker einer Schule für das Leben25. August 2024/in International News, News, Soziale Nachhaltigkeit, UmweltbildungWeiterlesen
Golf und Biodiversität: Hilfe für die Ameise21. August 2024/in Bayern, Biodiversität, Lebensraum Golfplatz, News, Spezial TiereWeiterlesen
Vier Golf-Unternehmen in Top 500 Rangliste6. August 2024/in Equipment, Industrie, Müll und Kreislaufwirtschaft, NewsWeiterlesen
Le Golf National: Die Öko-Nische und der Spitzensport31. Juli 2024/in International News, News, Spezial Top 100-PlätzeWeiterlesen
GolfBiodivers: Positives Fazit für die Startphase29. Juli 2024/in Bayern, Biodiversität, Golf & Science, News, Schleswig-Holstein, Spezial GolfBiodiversWeiterlesen
Texel: Dreifach-Lösung aus Design, Wasser und Energie25. Juli 2024/in News, Spezial_Energie, WasserWeiterlesen
Luxushotellerie plus Recycling: So funktioniert Müllvermeidung22. Juli 2024/in Best Practice, News, Plastik, TourismusWeiterlesen
The Open: Mobilität bleibt ein Problem für Golfevents18. Juli 2024/in CO² Neutralität, International News, News, Profigolf, Spezial ProfigolfWeiterlesen
Rekordhitze und Business-Boom: Sommergolf in Arizona17. Juli 2024/in Klimawandel, News, Spezial GesundheitWeiterlesen
Hitze kann tödlich sein14. Juli 2024/in Golf & Science, Klimawandel, News, Spezial GesundheitWeiterlesen
Kunstrasen im Golf – eine nachhaltige Alternative?6. Juli 2024/in CO² Neutralität, Golf & Science, Golfplatz-Design, Greenkeeping, News, Plastik, Spezial GrundlagenwissenWeiterlesen
Golfplatzdesign 2.0: Bereit für den Klimawandel26. Juni 2024/in Golfplatz-Design, Klimawandel, NewsWeiterlesen
Pinehurst No. 2: Weltklasse mit 50 % Wasser22. Juni 2024/in Best Practice, Greenkeeping, News, Spezial Top 100-Plätze, WasserWeiterlesen
Kleiner Aufwand – große Wirkung: Die besten Tips aus Woburn14. Juni 2024/in Best Practice, Greenkeeping, News, Spezial Top 100-PlätzeWeiterlesen
Golfreisen: Große Ziele – kleiner Abdruck1. Juni 2024/in Klimawandel, News, Spezial Basiswissen, TourismusWeiterlesen
Kreislaufwirtschaft: Wenn der Golfshirt-Stapel weiter wächst29. Mai 2024/in CO² Neutralität, Equipment, Müll und Kreislaufwirtschaft, NewsWeiterlesen
Schleswig-Holstein: Fördermöglichkeit für Wiesen26. Mai 2024/in Biodiversität, News, Schleswig-HolsteinWeiterlesen
EcoAthlete Kousková: „Beim Thema Geld stoßen wir an Grenzen“17. Mai 2024/in Klimawandel, News, Profigolf, Spezial ProfigolfWeiterlesen
Costa Navarino stellt auf „No Plastic“ um10. Mai 2024/in Best Practice, News, Plastik, TourismusWeiterlesen