GC Ulm erhält Förderung für Hardrough-Flächen15. Juli 2021/in Baden-Württemberg, Biodiversität, Club-News, Lebensraum Golfplatz, Regeln & GesetzeWeiterlesen
Insektenschutzpaket des Bundes kurzfristig ohne Auswirkungen29. Juni 2021/in Best Practice, Biodiversität, Golf und Natur, Greenkeeping, Lebensraum Golfplatz, News, Regeln & GesetzeWeiterlesen
GC St. Leon-Rot: „Naturschutz ist Teil unserer DNA“25. Juni 2021/in Baden-Württemberg, Best Practice, Biodiversität, Club-News, Golf und Natur, Greenkeeping, Lebensraum Golfplatz, Spezial Top 100-PlätzeWeiterlesen
GC Eichenried für Projekt der United Nations geehrt6. Juni 2021/in Bayern, Best Practice, Biodiversität, Blühpakt Bayern, Club-News, Golf & Science, Golf und Natur, NewsWeiterlesen
GC Memmingen ist ein Vorzeigemodell bei Wildbienen1. Juni 2021/in Bayern, Best Practice, Biodiversität, Blühpakt Bayern, Club-News, Golf & Science, Golf und Natur, News, Spezial TiereWeiterlesen
Naturschutzgesetz sieht mehr Biotope auf Golfplätzen vor16. April 2021/in Bayern, Biodiversität, News, Regeln & GesetzeWeiterlesen
Frankreichs Top-Anlage Les Bordes setzt auf Umwelt-Strategie7. April 2021/in Biodiversität, International News, News, TourismusWeiterlesen
Prince’s GC reaktiviert Dünenlandschaft2. April 2021/in Biodiversität, International News, TourismusWeiterlesen
Bernhard Langer unterstützt Süddeutsche Bienenwoche29. März 2021/in Baden-Württemberg, Bayern, Biodiversität, Blühpakt Bayern, Lebensraum Golfplatz, NewsWeiterlesen
UNESCO erklärt Streuobstanbau zu Immateriellem Kulturerbe25. März 2021/in Baden-Württemberg, Biodiversität, Lebensraum Golfplatz, NewsWeiterlesen
Waldsee Golf-Resort punktet beim Thema Biodiversität4. März 2021/in Baden-Württemberg, Biodiversität, Club-News, News, TourismusWeiterlesen
Royal Dornoch GC hilft dem Highland Tiger16. Februar 2021/in Biodiversität, Club-News, Spezial TiereWeiterlesen
Biodiversitäts-Offensive des DGV wird forciert28. November 2020/in Baden-Württemberg, Bayern, Biodiversität, Golf und Natur, NewsWeiterlesen
Golf trifft Wissenschaft – Blühwiesen für Artenvielfalt24. November 2020/in Bayern, Biodiversität, Club-News, Golf & Science, Golf und Natur, Greenkeeping, NewsWeiterlesen
Golf trifft Wissenschaft – im GC München Eichenried27. Oktober 2020/in Bayern, Biodiversität, Club-News, Golf & Science, Golf und Natur, NewsWeiterlesen
Premiere: GEO-Tag erstmals auf einem Golfplatz14. September 2020/in Bayern, Biodiversität, Club-News, Golf und Natur, NewsWeiterlesen
300.000 Bienen für Club de Golf Alcanada24. Juli 2020/in Biodiversität, International News, News, TourismusWeiterlesen
„Blühender Golfplatz“ als neues Gemeinschaftsziel20. Juni 2020/in Bayern, Biodiversität, NewsWeiterlesen
Albarella Golf: Vogelhäuser im Künstler-Look23. April 2020/in Biodiversität, International News, NewsWeiterlesen
Nachhaltigkeit auf dem Golfplatz: Viel Platz für Falter11. April 2020/in Biodiversität, NewsWeiterlesen
Die Biene lebt auf – so funktioniert Artenschutz im Golf9. April 2020/0 Kommentare/in Best Practice, Biodiversität, Club-News, News, Spezial TiereWeiterlesen
Von 0 auf 36: Ein Steinkauz-Projekt sorgt für Furore20. März 2020/0 Kommentare/in Best Practice, Biodiversität, Club-News, News, Spezial TiereWeiterlesen
Premiere in Bayern: die Bienenturnierwoche12. März 2020/0 Kommentare/in Bayern, Biodiversität, NewsWeiterlesen