Golf Sustainable
  • Golf Sustainable
    • Das Team
  • Ziele
  • News
    • Internationale News
    • Club-News
  • Themen
    • Biodiversität
    • Wasser
    • Tourismus
    • Golf & Science
    • Best Practice
    • Greenkeeping
    • Klimawandel
    • Industrie & Equipment
  • Deutsch
    • Englisch
  • Suche
  • Menü Menü
ZurückWeiter
123

Redesign an der Küste Kents schafft typische Naturzonen

Sanddünen und -areale, die lange verschwunden waren, sind jetzt wieder sichtbar: Im Prince’s Golf Club in Sandwich an der Küste des englischen Kent hat man im Jahr 2021 eine mehr als dreijährige Phase von Umbauarbeiten zu Ende gebracht: „Unsere Vision bestand darin, den Platz in den Vorkriegs-Zustand zu versetzen und gleichzeitig die Nachhaltigkeit und die Ökologie auf dem Gelände stärker zu beachten“, erklärt General Manager Rob McGuirk den Ansatz.

Neuschaffung wilder Sandflächen

Wer sich einen Eindruck verschaffen will, wie man eine Dünenlandschaft wieder zum Leben erwecken will, ist hier an der richtigen Stelle. Auf der 27 Löcher- Anlage, die in direkter Nachbarschaft zum British Open-Austragungsort Royal St. Georges liegt, wurden alle untypischen Büsche und Sträucher entfernt und zahlreiche neue Sandflächen zwischen den Löchern angelegt. Diese sind dabei nicht als klassische Bunker gehalten, sondern stellen großzügige, wilde Sandflächen dar, die das bisher vorhandene tiefe Rough ersetzen.

Für Gastspieler ist die Vielfalt in solch‘ sandigen Geländen, wie es an den Küsten Großbritanniens üblich ist, oft überraschend groß. Gerade Dünensysteme aus kalkreichem Muschelsand, wie er auch an dem Küstenstrich des Prince‘s Golf Club vorherrscht, verfügen über eine überraschende Pflanzenvielfalt, die im Sommer unter anderem Pyramiden-Knabenkraut, Wundklee, Kohldistel oder verschiedene Gräser beinhaltet.  Weil sich der Sand leicht erwärmt, finden sich hier viele wirbellose Tiere wie Graswespen oder Hummeln, gleichzeitig aber auch Reptilien wie Eidechsen.

Nachdem die Dünenlandschaften aber relativ flach sind, kommen gleichzeitig viele Überschwemmungsgebiete vor, in denen sich dann auch Orchideen wie das Sumpf-Knabenkraut finden. Um solche Wasserbereiche wieder zu etablieren, wurde erst vor kurzem in Prince’s entlang des langen Par 5 Loches Nummer 6 eine Überschwemmungszone an der kompletten rechten Seite der Bahn bis zum Grün hin erweitert. Im Sommer wandeln sich diese Nassbereiche dann in trockene Sandzonen. Auf diese Weise lockt man zahlreiche typische Vogelarten aber auch Schmetterlinge an.

Die hohe ökologische Wertigkeit des Golfplatzgeländes soll auch das Naturreservat Sandwich & Pegwell Bay bereichern, an den der Golfplatz direkt anschließt. Das Gelände ist als National Nature Reserve gekennzeichnet und wird vom Kent Wildlife Trust überwacht.

Overtourism in Österreich: Nachhaltigkeit als Lösung?

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen

INSTAGRAM

golfsustainable

Do you recognize Real Club Valderrama? ⛳ Spains Do you recognize Real Club Valderrama? ⛳
Spains No. 1 course has adopted sustainable water management and has therefore built a huge new storage pond. In addition, the sprinkling system was optimised. 
👏👏👏⛳
#valderrama #realclubvalderrama #costadelsol #watermanagement #golfinspain #sotogrande #bestcourses #top100courses #golfcourse #golfsustainable 
📸Real Club Valderrama
Link in Bio
How many endangered species find habitat on your g How many endangered species find habitat on your golf course? 
⛳🦋🌳🦟
#andermatt #andermattswissalps #biodiversität #artenschutz #schmetterling #golfsustainable #golfundnatur #golfandnature  #golfplatz #swissgolf #golfer 
Link in Bio 
📸Antonia Lutz/Andermatt Swiss Alps
Golf & politics: The ministry of environment of He Golf & politics: The ministry of environment of Hesse signed a cooperation agreement with the golf federation of Hesse to promote biodiversity on the golf courses at GC Neuhof. The project belongs to the "Habitat Golf Course" initiative of the German Golf Federation. ⛳🦎🐤🦆🕸️🐞🐝
#lebensraumgolfplatz #golfsustainable #hessischergolfverband #gcneuhof #biodiversity #golfdeutschland #golfundnatur #golfplatz #artenvielfalt
Happy World Bee Day! #golfsustainable #beekeeping Happy World Bee Day!
#golfsustainable #beekeeping #golfandnature #golfer #golf #golfcourse #bee
In 1861, King Wilhelm I ordered seeds of giant seq In 1861, King Wilhelm I ordered seeds of giant sequoias in California. Now six seedlings from seeds of one of the trees from the Wilhelma seed of 1861 have been planted on the two German golf courses GC Domäne Niederreutin and GC Schloss Monrepos of the House of Württemberg. Wonderful story!
#sequoia #savethetrees #golfdeutschland #lebensraumgolfplatz #golfsustainable #bwgv #hofkammergolf #golfer #golfcourse #golf #golfstories 
📸Hofkammer Golf, Andreas Neuberg
What do we know about the carbon footprint of golf What do we know about the carbon footprint of golf courses? 
We have compiled the most important facts for golf clubs...⛳⛳⛳
📸 Shutterstock
Link in Bio 
#golf #golfsustainable #climateneutral #golfer #golfclub #golfmanagement #golfcourse #golfplatz #co2
Dragonflies and beetles: a frequent guest on golf Dragonflies and beetles: a frequent guest on golf courses - in fact, they are among the endangered species. Let's create more habitats for insects on our golf courses. ⛳🐜🐞🦟
#artenschutz #biodiversity #dragonfly #golfcourse #golfplatz #golfsustainable #golfandnature #sustainablegolf
In the energy crisis, solar energy is increasingly In the energy crisis, solar energy is increasingly becoming an alternative on golf courses as well. Like Quinta da Marinha in Portugal, more and more golf resorts are opting for the environmentally friendly energy that saves costs and reduces CO² emissions.⛳👏❗
#golfinportugal #onyriaquintadamarinhahotel #solarenergy #climatefriendly #golfsustainable #nachhaltigkeit #sustainabletourism #golfer #golf #golfresort 
📸Quinta da Marinha
A perfect approach to reduce plastic on the course A perfect approach to reduce plastic on the course: St. Eurach Land- und Golf-Club has installed a large water dispenser with various drinking water options at the course. In addition, only drinks from glass bottles can be drawn from the drinks machine.
 👏👏👏👏
#noplastic #engagement #golfundnatur #golfinbayern #golfdeutschland #keinplastik #golfplatz #golfer #plastikfrei #golfer #instagolf
📸L&GC St. Eurach
Severe weather is on the rise in the Gulf. How do Severe weather is on the rise in the Gulf. How do golf courses build resilience? 
#severeweather #flooding #golfdeutschland #golfplatz #golf #golfcourses #golfmanagement #golfbusiness 

Link in Bio 
📸Shutterstock
How to resettle hornets on a golf course? @wespen_ How to resettle hornets on a golf course? @wespen_berater Jan-Erik Ahlborn works with golf courses to find new habitats for hornets. Thanks for this engagement! 👏👏⛳😄🐝
#hornet #hornisse #biodiversität #artenschutz #golfundnatur #golfinbayern#golfdeutschland #lebensraumgolfplatz #blühpaktbayern #golfsustainable #allgäu #insektenschutz #insectlovers 
📸Jürgen Rasemann
Great view of the 18th green of Finca Cortesin. Bu Great view of the 18th green of Finca Cortesin. But how does the Solheim Cup course solve the water supply problem in a region where there is actually no water? We talked to the Course Superintendent Ignacio Soto about it. 
#fincacortesin #solheimcup #golfcoursemaintenance #golfcourse #watermanagement #golfmarbella #golfsustainable #greenkeeping #greenkeeper #golfinspain 
Link in Bio
Mehr laden… Follow me!

Follow us on Facebook

Weitere News

  • Foto: GC KitzebergObsternte auf dem Golfplatz sorgt für Mittagsmahlzeit27. Mai 2022 - 13:22
  • Foto: Golfpark Bad SäckingenGP Bad Säckingen: Kleine Fläche, großes Engagement26. Mai 2022 - 9:23
  • Foto: Real Club ValderramaReal Club Valderrama baut riesigen Speicherteich25. Mai 2022 - 6:36
  • Andermatt Responsible: Monitoring zeigt Artenvielfalt24. Mai 2022 - 8:55
  • Hessen unterzeichnet Kooperation bei Lebensraum Golfplatz21. Mai 2022 - 15:40

Links

GEO Foundation
R&A
Sports for Climate Action
International Golf Foundation
On Course
ISEAL Alliance
Lebensraum Golfplatz

Golf&Natur
DGV Serviceportal Umweltmanagement
Pusch
Swiss Recycling
Swiss Golf Nachhaltigkeits-Kommission
EGA

© Copyright - Golf Sustainable
  • Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Nach oben scrollen

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Qualität der Website zu verbessern. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos über Cookies enthält unsere Datenschutzerklärung.

AkzeptierenCookies verwalten

Cookies und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenKeine Cookies zulassen