Handwässern wird zum Pflichtprogramm25. Juli 2022/in Best Practice, Greenkeeping, News, Qualität, WasserWeiterlesen
Projekt „Insektenfreundliche Kommune“ mit GC Domäne Niederreutin12. September 2021/in Baden-Württemberg, Best Practice, Biodiversität, Club-News, Golf und Natur, Lebensraum GolfplatzWeiterlesen
GC Ulm erhält Förderung für Hardrough-Flächen15. Juli 2021/in Baden-Württemberg, Biodiversität, Club-News, Lebensraum Golfplatz, Regeln & GesetzeWeiterlesen
Blühpakt Bayern wächst im Golfsport weiter an7. Juli 2021/in Bayern, Blühpakt Bayern, NewsWeiterlesen
Co2-Neutralität ein Mammutprojekt für Golfanlagen30. Juni 2021/in Best Practice, Greenkeeping, International News, Klimawandel, NewsWeiterlesen
Insektenschutzpaket des Bundes kurzfristig ohne Auswirkungen29. Juni 2021/in Best Practice, Biodiversität, Golf und Natur, Greenkeeping, Lebensraum Golfplatz, News, Regeln & GesetzeWeiterlesen
GC St. Leon-Rot: „Naturschutz ist Teil unserer DNA“25. Juni 2021/in Baden-Württemberg, Best Practice, Biodiversität, Club-News, Golf und Natur, Greenkeeping, Lebensraum GolfplatzWeiterlesen
Magazin „Golf.Natur.Erlebnis“ auf Expansionskurs24. Juni 2021/in News, Schleswig-Holstein, TiereWeiterlesen
GC Eichenried für Projekt der United Nations geehrt6. Juni 2021/in Bayern, Best Practice, Biodiversität, Blühpakt Bayern, Club-News, Golf & Science, Golf und Natur, News, TiereWeiterlesen
GC Memmingen ist ein Vorzeigemodell bei Wildbienen1. Juni 2021/in Bayern, Best Practice, Biodiversität, Blühpakt Bayern, Club-News, Golf & Science, Golf und Natur, News, TiereWeiterlesen
Glauber zeichnet Golfclubs bei Blühpakt Bayern aus18. Mai 2021/in Bayern, Blühpakt Bayern, Club-News, NewsWeiterlesen
An der Basis: Greenkeeping mit Blick für Details26. April 2021/in Bayern, Best Practice, Club-News, Golf und Natur, Greenkeeping, News, Schleswig-HolsteinWeiterlesen
Kein Lärm und gute Umweltbilanz: E-Mäher liegen im Trend3. November 2020/in Baden-Württemberg, Bayern, Greenkeeping, NewsWeiterlesen