Last Updated on 14. February 2022 by adminGolfSustainable
Redesign on the Kent coast creates typical natural zones
Sand dunes and areas that had long disappeared are now visible again: At Prince’s Golf Club in Sandwich on the Kent coast in England, a phase of renovation work lasting more than three years was completed in 2021: “Our vision was to restore the square to its pre-war condition while at the same time increasing the sustainability and ecology on the site to be considered,” explains General Manager Rob McGuirk the approach.
Creation of wild sandy areas
If you want to get an impression of how to bring a dune landscape back to life, this is the right place. On the 27-hole course, which is in the immediate vicinity of the British Open venue Royal St. Georges, all atypical bushes and shrubs were removed and numerous new sandy areas were created between the holes. These are not designed as classic bunkers, but represent spacious, wild sandy areas that replace the previously existing deep rough.
For guest players, the variety in such sandy terrain, which is common on the coasts of Great Britain, is often surprisingly large. Especially dune systems made of calcareous shell sand, which also prevails on the coastline of the Prince’s Golf Club, have a surprising variety of plants, which in summer include pyramidal orchid, kidney vetch, cabbage thistle or various grasses. Because the sand warms up slightly, there are many invertebrates such as grass wasps or bumblebees, but also reptiles such as lizards.
However, since the dune landscapes are relatively flat, there are also many flood areas in which orchids such as the marsh orchid can be found. In order to re-establish such water areas, a flood zone along the long par 5 hole number 6 at Prince’s was recently extended along the entire right side of the fairway to the green. In summer, these wet areas then turn into dry sand zones. That way, you attract numerous typical bird species as well as butterflies.
The high ecological value of the golf course area should also enrich the Sandwich & Pegwell Bay nature reserve, to which the golf course is directly connected. The site is designated a National Nature Reserve and is overseen by the Kent Wildlife Trust.
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Qualität der Website zu verbessern. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos über Cookies enthält unsere Datenschutzerklärung.
AkzeptierenCookies verwaltenCookies und Datenschutzeinstellungen
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung