An der Elektro-Mobilität führt kein Weg mehr vorbei: Bei The Open in Royal Portrush setzt Mercedes in dieser Woche als Mobilitätspartner auf eine Flotte, die zu 50 Prozent aus vollelektrischen und zu 50 Prozent aus Hybrid-Fahrzeugen besteht. Damit wächst der Anteil der Elektro-Fahrzeugen vor Ort von Jahr zu Jahr. Insgesamt sind es rund 100 Fahrzeuge, mit denen das Unternehmen den Shuttle-Service von Spielern und VIPs vor Ort in Nordirland betreibt. Auch Ludvig Aberg, seit kurzem Markenbotschafter von Mercedes-Benz, setzt auf ein E-Fahrzeug. Der 25jährige Schwede fährt eine vollelektrische G-Klasse. Die S-Klasse, die für den Transport des Claret Jug als Siegestrophäe für den Champion zu Beginn des Turniers verwendet wurde, war allerdings kein elektrisches Modell.
Vollelektrische Grünmäher von Toro
Toro, als weiterer langjähriger Partner von The Open, verwendet ebenfalls in vielen Bereichen elektrische Geräte im Greenkeeping-Bereich des Turniers. Neu ist dabei, dass für das Mähen der Grüns statt der bisherigen Handmäher das Modell Greensmaster eTriFlex 3370 zum Einsatz kommt. Bereits bei den Open Championships in St. Andrews und Royal Troon hatte man beim Mähen der Grüns auf Elektromäher gesetzt, um Schäden durch Öllecks auf der Puttfläche zu vermeiden.