Mit dem Club Booster V2Pro bringt Alphard Golf die zweite Generation seines elektrischen Antriebsmoduls nun auch auf den deutschen Markt. Das System richtet sich an Golferinnen und Golfer, die ihren vorhandenen manuellen Push-Trolley zu einem ferngesteuerten E-Trolley umrüsten möchten – ohne Neukauf eines kompletten Modells.
Der Club Booster V2Pro ist derzeit das einzige erhältliche System, das gezielt für die Nachrüstung entwickelt wurde. Die Installation lässt sich laut Hersteller innerhalb von 15 Minuten durchführen. Ersetzt werden dabei die Hinterräder des bestehenden Trolleys durch das Antriebsmodul, das mit zwei Elektromotoren ausgestattet ist. Dank des flexiblen Befestigungssystems ist der Club Booster mit den meisten gängigen Trolley-Marken kompatibel, darunter Modelle von BigMax, Clicgear, BagBoy, Motocaddy, PowaKaddy oder SunMountain.
Newsletter abonnieren!
News & Trends rund um das Thema Nachhaltigkeit im Golfsport
Für viele Golfer bedeutet das: Der bestehende Trolley muss nicht ersetzt, sondern kann aufgewertet werden. So lässt sich z. B. ein Clicgear 3.5, ein BigMax IQ+ oder ein SunMountain Micro Cart mit dem Club Booster V2Pro aufrüsten – eine Maßnahme, die sowohl Ressourcen schont als auch Kosten spart.
Technische Ausstattung
Ausgestattet ist das Gerät mit einem 6-Achsen-Gyroskop, das für stabile Spurführung und automatisches Anpassen der Fahrweise in Echtzeit sorgt. Auf abschüssigem Gelände reguliert eine intelligente Bergabfahrtskontrolle die Geschwindigkeit, zusätzlich verhindert eine automatische Feststellbremse, dass der Trolley ungewollt losrollt. Anti-Kipp-Räder, ein Freilaufmodus sowie eine Fernbedienung inklusive App-Backup gehören ebenfalls zur Ausstattung.
Die Batterie des V2Pro ist auf bis zu 500 Ladezyklen ausgelegt und ermöglicht – je nach Platzbedingungen – Reichweiten von bis zu 36 Löchern pro Ladung. Die Ladezeit beträgt etwa 3 bis 4 Stunden. Die Batterie ist herausnehmbar und kann an jeder Standardsteckdose geladen werden. Die Garantie auf die Batterie beträgt ein Jahr, auf das Gerät insgesamt zwei Jahre.
Der Club Booster V2Pro wird in China produziert und von dort auch geliefert. Der Verkaufspreis liegt bei 899 Euro, im Einführungsangebot für Mai ist das System für 799 Euro erhältlich.
Peter Luxenburg, Sales Director von Alphard Golf Europe & UK, betont die nachhaltige Idee hinter dem Konzept:
„Warum einen funktionierenden und hochwertigen Push-Trolley ersetzen, wenn man ihn einfach elektrifizieren kann? Mit dem Club Booster V2Pro möchten wir eine smarte, ressourcenschonende Lösung bieten, die Komfort und Umweltgedanken vereint.“
Erfahrungen und Fragen von Nutzerseite werden auch in der Facebook-Gruppe „Club Booster V2Pro – Nutzer & Tipps (DE)“ geteilt, in der sich eine wachsende Community rund um das Nachrüstsystem austauscht.