Die PGA Tour wird das traditionelle Saisonauftakt-Turnier „The Sentry“ im Januar 2026 nicht wie gewohnt auf dem Plantation Course in Kapalua auf Hawaii austragen. Zentrale Gründe sind anhaltende Dürre, Wasserknappheit, agronomische Probleme und logistische Herausforderungen.
Seit 1999 wurde das prestigeträchtige Event fast jedes Jahr im Kapalua Resort gestartet – mit Ausnahme des Jahres 2001, als die Saison zunächst in Australien begann. „The Sentry“ ist ein Signature Event der PGA Tour, bei dem die Sieger des Vorjahres sowie die Top-50 der FedExCup-Wertung teilnehmen. Zudem hat das Turnier eine erhebliche wirtschaftliche Bedeutung für Kapalua und Umgebung – Schätzungen zufolge beträgt der wirtschaftliche Impakt ca. 50 Millionen US-Dollar.
Extreme Dürre auf Maui
Maui leidet derzeit unter schweren Dürrebedingungen, von denen mehr als 140.000 Einwohner betroffen sind. Wasserknappheit und damit verbundene Sparmaßnahmen nehmen zu. Es gibt inzwischen offizielle Einschränkungen, insbesondere bei der Bewässerung. Der Kapalua Plantation Course zeigte aufgrund fehlender Bewässerung schon sichtbare Schäden – ausgedörrte, braune Flächen sind keine Seltenheit.
Ein zentraler Teil des Problems ist ein Streit über die Wasserzufuhr. „Maui Land & Pineapple“ (MLP), Betreiber des historischen Bewässerungssystems, wird vorgeworfen, Instandhaltungen vernachlässigt zu haben. Gegner werfen dem Unternehmen vor, die für die Bewässerung wesentlichen Leitungsgräben und Wasserkanäle nicht genügend gepflegt zu haben, wodurch Wasser nicht mehr effektiv aus den höheren Gebieten hinab fließen kann.
Kapalua Resort und andere Kläger – darunter auch lokale Farmen und Eigentümer – haben daher eine Klage gegen MLP eingereicht. Sie behaupten, dass der Verfall des Systems nicht durch Naturereignisse verursacht sei, sondern auf mangelhafte Wartung zurückzuführen sei.
Ein Platz komplett geschlossen
Bereits am 2. September wurden die Plätze auf Kapalua (Plantation Course) für zwei Monate geschlossen, um sie mit den noch verfügbaren Wassermengen zu schützen. Der Bay Course wurde ebenfalls geschlossen, um Ressourcen zu retten und die Bewässerung auf den anspruchsvolleren Plantation Course zu konzentrieren.
Der weitere Verlauf der Streitigkeiten um das Wasser auf der Insel und die Zukunft des traditionsreichen PGA Turniers sind ungeklärt. Die Verlegung des Saisonauftakts der PGA Tour aus Kapalua markiert einen Einschnitt in der Tradition, die sich über fast drei Jahrzehnte erstreckt hatte. Die Entscheidung reflektiert aber deutlich, wie Umweltprobleme – in diesem Fall Dürre und Wassermanagement – nicht nur ökologische, sondern auch sportliche und wirtschaftliche Konsequenzen haben.